
hochschuldidaktik-online ist aus der tiefen u00dcberzeugung entstanden, dass wir Ihnen mit dieser Philosophie am besten dienen ku00f6nnen. Das sind die vier Pfeiler unserer Arbeit:
Wissenschaftlich fundiert
Leider kursieren im Internet – und in so manchen Lehrbu00fcchern! – noch viele Mythen und Fehlkonzepte rund um die Lernpsychologie. So kann man z. B. von Lernstilen lesen, welche man beru00fccksichtigen soll. Diese Mythen und Fehlkonzepte sind wissenschaftlich entweder nicht belegt oder sogar definitiv widerlegt.
Wir legen deshalb grou00dfen Wert darauf, Ergebnisse der empirisch-pu00e4dagogischen Forschung zu beru00fccksichtigen.
Praxisnah und effizient
Sie mu00f6chten nicht in der Bildungswissenschaft promovieren, sondern einfach gute Lehre machen. Deshalb verpacken wir wissenschaftliche Ergebnisse in klare, leicht verdauliche Wissenseinheiten. Wir bemu00fchen uns auch, mu00f6glichst konkrete Tipps zu geben, damit Sie Impulse fu00fcr Ihren Lehralltag sammeln ku00f6nnen.
Systematisch
Das Lehren ist vielfu00e4ltig und komplex. Die Fachdisziplinen, Lehrformate, Hochschulen, und Menschen bilden einen Kontext, der die Lehre formt und aus dem heraus die Lehre nicht zu trennen ist. Folglich sind unsere Tipps nicht allgemeingu00fcltig, sondern mu00fcssen immer an Ihre jeweils einzigartige Situation angepasst werden.
Wir unterstu00fctzen Sie deshalb darin, eine grundlegende didaktische Kompetenz aufzubauen. Sie sollen fundierte, systematische Entscheidungen treffen ku00f6nnen. Daher nutzen wir immer wieder fundierte didaktische Modelle, um zu zeigen, wie Sie die Lehre planen ku00f6nnen. Eine systematische Reflexion Ihrer Haltungen und Ihres Rollenverstu00e4ndnisses erlaubt es Ihnen zudem, wu00e4hrend der Lehre konsequent zu handeln.
Wertschu00e4tzend
Gute Lehre ist wichtig: Sie als Dozierende/r engagieren sich fu00fcr die Entwicklung der ju00fcngeren Generation und tragen so mau00dfgeblich zur Zukunft unserer Gesellschaft bei. Wir bedauern es, dass diese Tatsache zu wenig Beachtung und Wertschu00e4tzung erhu00e4lt. Deshalb legen wir Wert darauf, Ihren Einsatz wertzuschu00e4tzen.
Dazu gehu00f6rt, dass wir immer gerne von Ihnen hu00f6ren, uns fu00fcr Ihre Anliegen interessieren und uns u00fcber Ihr Feedback freuen. Wir bemu00fchen uns auu00dferdem, unsere Angebote fu00fcr Sie wirklich nu00fctzlich und effektiv zu gestalten.
Und nicht zuletzt mu00f6chten wir Ihnen immer wieder danken:
DANKE! …dass Sie lehren. Danke, dass Sie Ihre Studierenden wertschu00e4tzen. Danke, dass Sie sich dafu00fcr engagieren, gute Lehre zu machen.
Wir hoffen, dass hochschuldidaktik-online Ihnen dient.